

Entfalte dein volles Potenzial als Therapeut/in
Du möchtest dein Wissen vertiefen, deinen Blick für Zusammenhänge schulen und dich als Therapeut/in stetig weiterentwickeln?
Dann bist du hier genau richtig!
In meinem Kurs erwartet dich ein umfassendes, praxisorientiertes Lernkonzept, das dich auf allen Ebenen unterstützt – fachlich, persönlich und beruflich. Du erhältst Zugang zu fundierten Inhalten aus verschiedenen Bereichen der Pferdetherapie, die dir helfen, dein Verständnis für den Pferdekörper zu erweitern, Ursachen zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Doch damit nicht genug:
Ich zeige dir, wie du dein therapeutisches Wissen mit einem erfolgreichen Business verbindest. Lerne Schritt für Schritt, wie du dich professionell positionierst, deine Wunschkunden erreichst und dir ein stabiles Fundament für deine Selbstständigkeit aufbaust.
Als Auszubildende/r profitierst du besonders:
Sei deinen Mitschüler/innen einen Schritt voraus, vertiefe dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge und lege von Anfang an den richtigen Grundstein für deine berufliche Zukunft.
#TherapeutenOnly – Gemeinsam stark für deinen Erfolg. Vertiefe dein Wissen und entwickle dich weiter – mit klarer Struktur, wertvollem Wissen und der richtigen Unterstützung.
Diese Plattform befindet sich im Aufbau und wird in den nächsten Wochen und Monaten um neue Inhalte und Kurse erweitert.

"Kursinhalte"
Dein nächster Schritt als Therapeut/in – praxisorientiertes Fachwissen für mehr Sicherheit, Erfolg und Kompetenz.

Vertiefe dein therapeutisches Wissen – für ein tieferes Verständnis des Pferdekörpers!
In diesem speziell für Therapeutinnen, Therapeuten und angehende Therapeut/innen entwickelten Kurs erhältst du tiefgehendes, praxisorientiertes Wissen über den Körper des Pferdes – verständlich aufbereitet, wissenschaftlich fundiert und direkt in deiner therapeutischen Arbeit anwendbar.
Du lernst die Anatomie und funktionellen Zusammenhänge des Pferdes Schritt für Schritt kennen – von Knochen und Gelenken über Muskulatur und Faszien bis hin zu den Bewegungsketten und ihrer Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Dieser Kurs vermittelt dir fundiertes Expertenwissen in klarer, verständlicher Form, damit du:
-
den Körper deines Patienten noch besser verstehst,
-
funktionelle Zusammenhänge gezielt in deine Behandlungen einbeziehst,
-
und deine therapeutische Arbeit auf ein neues Level bringst.
Mit diesem Wissen legst du den Grundstein für fundierte Diagnostik, effektive Behandlungsstrategien und nachhaltige Therapieerfolge – und damit für die langfristige Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Pferde, die du betreust.
Jetzt anmelden und von fundiertem Wissen über Knochen, Muskeln und Faszien profitieren – für echte Ergebnisse und nachhaltigen Mehrwert für deine Patienten.
Praxisnah. Fundiert. Direkt anwendbar – dein Übungs- und Behandlungskurs für Therapeut/innen.
In diesem Kurs erhältst du alle Übungen, Dehnungen und Massagen, die ich auch meinen eigenen Patient/innen empfehle – praxisnah, Schritt für Schritt erklärt und leicht verständlich umgesetzt.
Ob zur Unterstützung laufender Behandlungen, als Hausaufgabenprogramm für deine Kund/innen oder zur Erweiterung deines therapeutischen Repertoires – dieser Kurs bietet dir wertvolle Tools, die du direkt in deine Arbeit integrieren kannst.
Wie alles begann
Der Kurs basiert auf meiner Instagram-Reihe #PonyWellnessWednesday.
Dort habe ich regelmäßig mittwochs meine beliebtesten Übungen, Massagen und Dehnungen vorgestellt – kleine, effektive Routinen zur Gesunderhaltung, Regeneration und Leistungssteigerung des Pferdes.
Die Resonanz war überwältigend – und der Wunsch vieler Therapeut/innen, dieses Wissen strukturiert und vertieft zu lernen, wurde immer größer.
So entstand zuerst mein Buch „#PonyWellnessWednesday“, das die Inhalte kompakt zusammenfasst und im Shop erhältlich ist – und darauf aufbauend dieser umfangreiche Praxiskurs für Therapeutinnen und angehende Therapeut/innen.
Was dich erwartet
In über 30 detaillierten Anwendungsvideos zeige ich dir jeden Handgriff genau:
-
korrekte Ausführung und Grifftechniken,
-
Ziel und Wirkung jeder Übung,
-
und praktische Hinweise, wie du die Techniken sicher anwendest und individuell anpasst.
Die Inhalte eignen sich ideal, um:
-
deine Behandlungen durch gezielte Übungen des Besitzers/in oder Reiter/in zu ergänzen,
-
Kund/innen sinnvolle Hausaufgaben mitzugeben,
-
Therapieerfolge zu stabilisieren und zu vertiefen,
-
und dein eigenes Übungs- und Behandlungsrepertoire zu erweitern.
Dein Mehrwert als Therapeut/in
Dieser Kurs verbindet fundiertes Fachwissen mit praktischer Umsetzbarkeit.
Du erhältst nicht nur Inspiration für deine tägliche Arbeit, sondern ein praxiserprobtes Konzept, das du flexibel an die Bedürfnisse deiner Patient/innen anpassen kannst.
Mit den gezeigten Techniken kannst du:
-
Schmerzen lindern und Beweglichkeit fördern,
-
muskuläre Dysbalancen ausgleichen,
-
Regeneration und Stoffwechsel unterstützen,
-
und präventiv zur Gesunderhaltung beitragen.
Damit stärkt der Kurs nicht nur die Wirksamkeit deiner Behandlungen, sondern auch die Eigenverantwortung und Mitarbeit deiner Kund/innen – ein entscheidender Faktor für nachhaltige Therapieerfolge.
#PonyWellnessWednesday – jetzt als professioneller Kurs für Therapeut/innen und angehende Therapeut/innen.
Werde Teil einer wachsenden Community, die Wissen teilt, Verantwortung stärkt und Pferde langfristig gesund hält.


Als Therapeut/in oder angehende/r Therapeut/in bist du der wichtigste Beobachter deines Patienten.
Dein geschultes Auge entscheidet darüber, wie früh du Veränderungen, Spannungsmuster oder Fehlbelastungen erkennst – und wie gezielt du darauf reagieren kannst.
Beobachten. Analysieren. Verstehen.
Wir trainieren gemeinsam deinen Blick anhand verschiedener Pferde, Exterieurtypen und Trainingszustände.
Intensiviere deinen therapeutischen Blick – erkenne, was andere übersehen.
Für Therapeut/innen, die mehr sehen wollen.
Praxisnah erfolgreich – dein Weg zur professionellen Pferdetherapeuten/in.
Vom Fachwissen zur erfolgreichen Praxis
Dieser Kurs begleitet dich auf deinem Weg von der fundierten therapeutischen Ausbildung hin zu einer erfolgreichen, selbstbewussten und professionell arbeitenden Pferdetherapeutin.
Hier lernst du, dein Wissen in der Praxis sicher anzuwenden, Behandlungsstrategien gezielt zu planen und deine therapeutische Arbeit auf ein neues Niveau zu bringen.
Einblicke in meine Arbeit
Ich nehme dich mit in meine tägliche Praxis und zeige dir reale Behandlungen aus meinem Berufsalltag.
Du erhältst authentische Einblicke in meine Herangehensweise, erfährst, wie ich unterschiedliche Fälle strukturiere, und lernst, verschiedene Techniken gezielt einzusetzen.
So profitierst du direkt von meiner Erfahrung und gewinnst Sicherheit im Umgang mit komplexen Befunden und unterschiedlichen Pferdetypen.
Social Media & Sichtbarkeit
Social Media ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken, nutze dies gezielt für dich und dein Business.
Für wen ist der Kurs geeignet?
-
Für angehende Therapeut/innen, die sich optimal auf den Berufsstart vorbereiten möchten
-
Für praktizierende Pferdetherapeut/innen, die ihr Wissen erweitern und ihr Business professionalisieren wollen
-
Für alle, die Fachwissen und Unternehmergeist verbinden und langfristig erfolgreich sein möchten
Werde zum erfolgreichen Pferdetherapeuten/in – fachlich stark, praxisnah und mit klarer Vision.


Gezielter Muskelaufbau für nachhaltige Therapieerfolge.
Eine starke, funktionell arbeitende Muskulatur ist der Schlüssel zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit jedes Pferdes. Nur wenn Muskeln koordiniert, elastisch und gleichmäßig entwickelt sind, können sie Gelenke, Faszien und Bänder optimal unterstützen und stabilisieren
Ein Kurs mit Ursprung in der Praxis
Auch dieser Kurs hat seinen Ursprung auf Instagram:
Jeden Montag habe ich unter dem Hashtag #PonyMuscleMonday effektive Trainingsideen und muskelaufbauende Übungen für Pferde geteilt.
Die große Resonanz und das wachsende Interesse vieler Therapeut/innen und Pferdebesitzer haben mich motiviert, dieses Wissen noch tiefgehender, strukturierter und praxisorientierter aufzubereiten.
So entstand dieser Kurs – als umfassendes Programm, das mein therapeutisches Fachwissen und meine langjährige Erfahrung im Training und in der Rehabilitation von Pferden vereint.
Was dich erwartet
In diesem Kurs lernst du,
-
wie Muskelarbeit entsteht, welche Zusammenhänge zwischen Training, Anatomie und Biomechanik bestehen
-
wie du Trainingspläne individuell abstimmst
Therapeutisch denken – effektiv trainieren
Ich zeige dir, wie du das Training deiner Patient/innen gezielt zur Unterstützung deiner Behandlungen einsetzt.
Durch richtig geplante Muskelarbeit kannst du Gelenke stabilisieren, Bewegungsmuster verbessern und Dysbalancen langfristig korrigieren.
So wird Training zu einem wirkungsvollen Bestandteil deiner Therapie – mit messbaren Ergebnissen in Bewegungsqualität, Haltung und Leistungsfähigkeit.
Für wen ist der Kurs geeignet?
-
Für Therapeut/innen und angehende Pferdetherapeut/innen, die ihr Wissen im Bereich funktionelles Training vertiefen möchten
-
Für alle, die Therapie und Training ganzheitlich verbinden wollen
-
Für Reiter/innen und Pferdebesitzer, die ihr Pferd auf Basis anatomischer und physiologischer Grundlagen sinnvoll aufbauen möchten

