top of page
WhatsApp Image 2025-09-21 at 23.16.59.jpeg

MEINE PASSION

Ich komme aus einer pferdesportbegeisterten Familie und bin als Kind und Jugendliche viel Turnier geritten – der Traum, beruflich etwas mit Pferden zu machen, war immer präsent. 

Nach meiner Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin wurde schnell klar: Meine Zukunft liegt nicht in der professionellen Reiterei, sondern in der Therapie und Behandlung von Pferden.

Seit 2011 bin ich in diesem Bereich selbstständig und habe damit meinen Traum verwirklicht. Heute verbinde ich fundiertes Fachwissen, langjährige Erfahrung und Leidenschaft, um Pferde gesund zu erhalten, ihre Bewegungsfähigkeit zu fördern und Reiter sowie Therapeuten praxisnah zu unterstützen.

Sarah_49-Kopie.jpg

OSTEOPATHIE UND PHYSIOTHERAPIE FÜR PFERDE

Der größte Wunsch eines jeden Pferdebesitzers ist, dass sich sein Pferd frei, locker und harmonisch bewegen kann – voller Energie, Freude und Leichtigkeit.

Als Pferdeosteopathin und Pferdephysiotherapeutin ist es meine Aufgabe und mein Herzensziel, mögliche Bewegungseinschränkungen, Blockaden oder Schmerzen beim Pferd zu erkennen und zu lösen. Ich arbeite nach einem ganzheitlichen Behandlungskonzept, das dein Pferd als Einheit aus Körper, Geist und Bewegung betrachtet.

Ich nehme mir Zeit, dein Pferd genau zu beobachten und zu analysieren – von der Muskulatur über Faszien und Gelenke bis hin zum Bewegungsablauf und Verhalten. Erst danach entscheide ich individuell, welche osteopathischen oder physiotherapeutischen Techniken am besten geeignet sind.

Jede Behandlung wird individuell auf dein Pferd abgestimmt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Ergänzend erstelle ich dir auf Wunsch einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der die neu gewonnene Beweglichkeit und Balance deines Pferdes langfristig erhält und stärkt.

Durch gezielte manuelle Techniken der Pferdeosteopathie helfe ich deinem Pferd, wieder in sein körperliches und energetisches Gleichgewicht zu finden.


Da die Osteopathie beim Pferd eine ganzheitliche Therapieform ist, beziehe ich auch immer Reiter, Ausrüstung und Haltung in die Behandlung mit ein – denn nur wenn alles im Einklang ist, kann dein Pferd sich wirklich wohlfühlen und sein volles Potenzial entfalten.

Sarah00103-Kopie.jpg
SarahBuch2_601633109336982-Kopie.jpeg

BEHANDLUNG UND ANFAHRT

Die Behandlungskosten liegen je nach Aufwand zwischen 160 € und 200 € inkl. MwSt., zuzüglich Anfahrtskosten.

Ich betreue Pferde rund um Hamburg, in Schleswig-Holstein und auch darüber hinaus. Wenn du etwas weiter entfernt wohnst, melde dich trotzdem gern – ich plane meine Touren so, dass die Anfahrtskosten fair und überschaubar bleiben. Oft lassen sich Termine in deiner Region gut kombinieren.

Bei Fragen zur Behandlung, zu den Kosten oder zur Terminabsprache kannst du mich jederzeit kontaktieren. Ich freue mich darauf, dich und dein Pferd kennenzulernen und auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreude zu begleiten!

TERMINVEREINBARUNG

Für eine Terminvereinbarung schreib mir am besten eine E-Mail an:
📧 sarah.panje@web.de

Alternativ erreichst du mich auch telefonisch oder per WhatsApp unter:
📞 +49 (0)176 32872908

Bitte hab Verständnis, dass ich während meiner Behandlungen telefonisch oft nicht direkt erreichbar bin – schließlich steht dann das Pferd voll im Mittelpunkt.
Ich rufe dich selbstverständlich zurück, sobald es mir möglich ist.

Ich freue mich auf deine Nachricht und darauf, dich und dein Pferd persönlich kennenzulernen!

Wichtiger Hinweis für Neukunden:
Wenn du zum ersten Mal mit deinem Pferd zu mir kommst, bitte ich dich, das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben zur ersten Behandlung mitzubringen.

Final_Sarah27-Kopie.jpg
Sarah11.jpg

Ablauf und Vorbereitung

Damit der Termin für dich und dein Pferd so angenehm und stressfrei wie möglich verläuft, findest du hier ein paar hilfreiche Informationen zur Vorbereitung:

Für jedes Pferd plane ich in der Regel etwa 60 Minuten pro Behandlung ein. Je nach Befund und Bedarf kann es aber auch einmal etwas länger dauern – bitte plane daher genügend Zeit ein, damit wir in Ruhe arbeiten können.

Aus Sicherheitsgründen für Pferd und Therapeutin behandle ich – wenn möglich – nicht in der Stallgasse und auch nicht in der Box.


Ideal sind ruhige Orte wie eine Reithalle, ein Reitplatz, Longierzirkel oder Round Pen. Es ist kein Problem, wenn während der Behandlung andere Pferde bewegt werden. Bitte sprich dies vorher kurz im Stall ab oder reserviere uns bei Bedarf eine passende Fläche.

So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für eine entspannte und effektive Behandlung deines Pferdes.

bottom of page