top of page
GoDaddyStudioPage-0 32.png

In meinem Buch #ponywellnesswednesday und auch in dem gleichnamigen Kurs hier auf dem "Online Campus" zeige ich dir eine Vielzahl an Übungen, Massagen und Dehnungen. Dieses Programm hier ist der nächste Schritt und sozusagen:

#PONYWELLNSSWEDNESDAY NEXT LEVEL !

​

Im Buch und in den Anwendungsvideos von #ponywellnesswednesday erkläre ich Dir,

WIE Du die Massagen und Dehnungen umsetzt.

Im Kurs "2x10 reicht" erkläre ich Dir,  WANN und für WELCHE Problematik die verschiedenen Übungen geeignet sind.

Anhand von unterschiedlichen Problemen die bei Deinem Pferd auftreten können, habe ich Übungspläne erstellt.

Einen kleinen Einblick bekommst Du hier!

Mit nur 2x10 Minuten die Woche zum Erfolg!

Effektiv

Zielgerichtet

Einfach umzusetzen

Dieses Programm ist folgendermaßen aufgebaut:

Beschreibung der Problematik

​

mögliche Ursachen

​

meine Tipps und Tricks aus über 12 Jahren Berufserfahrung

als Therapeutin

​

"2x10 reicht" - Trainingsplan zum Download

​

zu jedem Trainingsplan die passenden Anwendungsvideos

​

zu jeder Problematik die dazu passende Anatomie

Hier ein Beispiel:

Dein Pferd hat Schwierigkeiten sich zu einer Seite zu Stellen?

Wodurch kann solch eine Problematik entstehen?

 

Die korrekte Stellung findet im Bereich des ersten und zweiten Halswirbels statt. Eine Blockade oder auch Verspannungen in diesem Bereich, könnten zum Beispiel eine Ursache für solch eine Problematik sein. Möglich wäre auch eine Ursache im Bereich der Zähne, den Kiefergelenken oder dem Genick.

Aber auch eine Schiefe im Körper, kann das Stellen zu einer Seite erschweren. So kann sich zum Beispiel ein schiefes Becken oder eine einseitige Bewegungseinschränkung im Verlauf der Oberlinie oder im restlichen Körper, negativ auf das Genick auswirken.

Eine mögliche Ursache wäre aber zum Beispiel auch eine ausgeprägte Händigkeit oder fehlende Balance.

 

Die Ursache hierfür könnte aber auch medizinisch sein, zum Beispiel eine Erkrankung der Halswirbelsäule oder eine Zahnproblematik.

 

Wichtig:

Wenn sich diese Problematik nicht bessert oder immer wiederkehrt, rate ich dir deinen Therapeuten/in und/oder deinen Tierarzt/Tierärztin hinzuzuziehen.

 

 

 

Dein Pferd hat auf der einen Seite Schwierigkeiten sich zu stellen?

 

Mit meinem "2x10 reicht" - Programm kannst du selbst an dieser Problematik arbeiten und dein Pferd unterstützen.

 

-> Dieses Programm ersetzt keine Behandlung durch deinen Therapeuten/in, sondern soll diese unterstützen.

Hier ein Beispiel eines solchen Trainingsplans:

Übungsplan 1.

 

Problematik: Probleme beim Stellen (einseitig)

Dieser Plan eignet sich für vor dem Training, danach oder aber auch für zwischendurch.

 

 

Übung 1: Massage des Genicks

 

Du kannst hier einseitig oder beidseitig arbeiten, wichtig ist nur, das beide Seiten die gleiche Aufmerksamkeit bekommen.

Ausführung: siehe Video

Dauer: ca.1 - 2 Minute pro Seite

 

 

 

Übung 2: Massage der Kiefer- und Kaumuskulatur

 

Die Kiefergelenke und die Kiefer- und Kaumuskulatur stehen in enger Korrespondenz mit dem Genickund der oberen Halswirbelsäule.

Ausführung: siehe Video

Dauer: ca. 1 - 2 Minute pro Seite

 

 

 

Übung 3: Mobilisation der oberen Halswirbelsäule

 

Wichtig: Übung immer zu beiden Seiten ausführen.

Ausführung: siehe Video

Dauer: 1- 2 Minute pro Seite

 

 

 

Übung 4: Beweglichkeit für den Pferdehals

 

Wichtig: Übung immer zu beiden Seiten ausführen.

Ausführung: siehe Video

Dauer: 1- 2 Minute pro Seite

Zusätzlich findest du in diesem Programm immer die passenden Anwendungsvideos. So kannst Du Dir die Übungen, Massagen und Dehnungen direkt anschauen und einfacher umsetzen.
Außerdem habe ich dir auch die dazu passende Anatmoie aus dem Programm #AwieAnatomie hinzugefügt.

20230415_161827382_iOS.png

by Sarah Panje

Mit über 60 Beiträgen, Trainingsplänen und Anwendungsvideos, die ständig aktualisiert und erweitert werden.
Lerne und arbeite in deinem eigenen Tempo. 
Wann und Wo du willst!
Start jederzeit möglich!
bottom of page